Die besten Länder für Reisen und Tourismus im Jahr 2019 laut Weltwirtschaftsforum

  09 Set 2019

Erkenntnisse vom Weltwirtschaftsforum: Top-Reiseziele 2019

Alle zwei Jahre findet das Weltwirtschaftsforum in Zusammenarbeit mit internationalen Organisationen wie der International Air Transport Association (IATA), der International Union for Conservation of Nature (IUCN) und der Welttourismusorganisation (UNWTO) sowie Flughafenbehörden und großen Hotels statt Groups veröffentlicht den Travel & Tourism Competitiveness Report mit der Rangliste der 140 besten Reiseziele der Welt.

Den Reise- und Tourismus-Wettbewerbsfähigkeitsindex verstehen: Was zeichnet ein Reiseziel aus?

Der Bericht analysiert detailliert die vier Hauptaspekte des touristischen Angebots: Umwelt, politische und wirtschaftliche Bedingungen, Infrastruktur sowie kulturelle und natürliche Ressourcen. Doch damit nicht genug, denn insgesamt bilden 90 Indikatoren den Travel & Tourism Competitiveness Index (TTCI). Die Studie wurde als Instrument zum Verständnis und Antizipieren aufkommender Trends und Risiken im weltweiten Tourismus entwickelt und bietet so einen nützlichen Überblick über das Unterkunftsniveau in 140 Ländern auf der ganzen Welt. Dadurch werden Richtlinien und Praktiken so gesteuert, dass die Langlebigkeit dieses strategischen Sektors sichergestellt wird Leitfaden für die nächsten Ausflüge.

Europa und Eurasien führend im Reise- und Tourismussektor: Ein Blick auf die Trends von 2019

Wenn es um „Reisen und Tourismus“ geht, bleibt Europa zusammen mit Eurasien die wettbewerbsfähigste Region. Insbesondere gab es Verbesserungen im Luftverkehr und bei der digitalen Konnektivität – unterstützt durch eine wachsende Zahl von Menschen, die das Internet nutzen, und die internationale Offenheit. Reisen ist kostengünstiger und sicherer geworden und die Preise werden immer wettbewerbsfähiger. Eine weitere hervorragende Nachricht ist, dass Italien im Index für natürliche und kulturelle Ressourcen den vierten Platz erreicht hat. Spanien schneidet jedoch besser ab und belegt im globalen Ranking des „The Travel & Tourism Competitiveness Report 2019“ im dritten Jahr in Folge den ersten Platz, während das Vereinigte Königreich in puncto Wettbewerbsfähigkeit von den Vereinigten Staaten überholt wird.

Das Ranking der besten Länder und die Zukunft des Tourismus zwischen Innovation und Nachhaltigkeit

Die Top 10 Länder mit dem besten touristischen Angebot:
1. Spanien
2. Frankreich
3. Deutschland
4. Japan
5. Vereinigte Staaten
6. Großbritannien
7. Australien
8. Italien
9. Kanada
10. Schweiz.
Während wir die Reiseziele feiern, die die Rangliste des Weltwirtschaftsforums 2019 anführen, ist es wichtig, dass wir optimistisch und verantwortungsbewusst in die Zukunft des Tourismus blicken. Die Innovation in der Reise- und Tourismusbranche hört nie auf und der Aufstieg der digitalen Technologie verspricht, Reiseerlebnisse noch personalisierter und zugänglicher zu machen.
Gleichzeitig erweist sich Nachhaltigkeit als grundlegender Pfeiler für die Zukunft der Branche. Reiseziele und Unternehmen, die in umweltfreundliche Praktiken und verantwortungsvollen Tourismus investieren, werden nicht nur dazu beitragen, die natürliche und kulturelle Schönheit unseres Planeten zu bewahren, sondern sich auch als Vorreiter bei der Anziehung der zunehmend umweltbewussten Reisenden von morgen positionieren.
Wir blicken in die Zukunft und hoffen, dass uns jede neue Ausgabe des Travel & Tourism Competitiveness Report immer eindrucksvollere Beispiele dafür liefern wird, wie der Tourismus ein Motor für nachhaltiges, integratives und innovatives Wachstum sein kann. Die perfekte Reise der Zukunft wird eine sein, die uns nicht nur unvergessliche Emotionen beschert, sondern auch aktiv zum Schutz und zur Aufwertung der Reiseziele beiträgt, die wir gerne erkunden.
Biglietti per Navi e Traghetti Grimaldi Lines