Neapel in einer einzigartigen Aussicht: Blick vom Meer

  01 Gen 2022
Castel Dell'Ovo vom Meer aus gesehen - Neapel ph RM
Castel Dell'Ovo vom Meer aus gesehen - Neapel ph RM

Neapel: Eine Reise zwischen Mythos und Meer

Das antike Parthenope (damals Neapolis, heute Neapel) wurde Historikern zufolge am 21. Dezember 475 v. Chr., dem Tag der Wintersonnenwende, von den Griechen gegründet. Eine Stadt, die seit ihren Anfängen ihr Schicksal und ihren Mythos mit dem Meer verbindet. Tatsächlich ist der Name der Stadt mit der Sirene Parthenope verbunden, die von Homer im 12. Gesang der Odyssee erzählt wird und die zusammen mit zwei anderen Sirenen (Leucosia und Ligea) aus Enttäuschung, weil sie es nicht geschafft hatte, den Tod beschloss Stoppen Sie den Seemann Odysseus. Und als das Meer den Körper von Partenope an der Küste von Megaride ablagerte, wo sich heute Castel dell'Ovo befindet, erweckte es die Stadt Partenope zum Leben.
Wenn wir weiter segeln, können wir in der Bucht von Riva Fiorita die Villa Volpicelli bewundern, ein wunderschönes Schloss praktisch im Wasser, das viele Jahre lang Schauplatz der Rai-Fernsehserie „Un Posto al Sole“ war.
Neapel-vom-Meer-Gaspard-van-Wittel
Neapel-vom-Meer-Gaspard-van-Wittel

Der Charme Neapels vom Meer aus: Eine Route zwischen Geschichte und Natur

Daher wird es, aus dem Meer geboren, vom Meer aus gesehen, das sich von seiner schönsten und romantischsten Seite zeigt und das noch heute, wie die Meerjungfrauen in der Odyssee, Touristen verzaubert, die auf den Gewässern seines Golfs segeln.
Aus diesem Grund kann ein Besuch in Neapel nicht als vollständig betrachtet werden, wenn Sie kein Beiboot mieten oder sich auf eine organisierte Tour (siehe https://www.charter-napoli.it ) verlassen, um Neapel von seiner schönsten und romantischsten Seite zu bewundern vor allem, wenn es bei Sonnenuntergang gemacht wird. Erkunden Sie den Golf in Form einer Meerjungfrau, beginnend in Bagnoli oder sogar Pozzuoli mit seinem Rione Terra und endend in Castel dell'Ovo. Unterwegs können Sie Folgendes bewundern: Bagnoli, einst ein Kurort, jetzt hinter seinem langen Strand, zeigt die Überreste des ehemaligen Ital-Sider-Stahlwerks, heute Industriearchäologie. Weiter erhebt sich der wunderschöne Hügel Posillipo mit dem sehr panoramischen Virgiliano aus dem Meer Park. Zu seinen Füßen liegt die Insel Nisida, die seit 1936 mit dem Festland verbunden ist, ein großer Felsen aus Tuffstein, der noch immer sein wildes Aussehen behält, da er als Sitz des Jugendgefängnisses für die Öffentlichkeit geschlossen ist.
Gaiola-Park - Neapel
Gaiola-Park - Neapel

Verborgene Schätze von Neapel: Die Geschichte des Meeres, das verzaubert

Etwas weiter und wieder auf dem Posillipo-Hügel können wir einen Teil der unglaublichen Villa des römischen Adligen Publius Vedius Pollione bewundern, einem der reichsten Patrizier am Hofe des Kaisers Augustus. Eine Villa, die auch wegen der wunderschönen Überreste, aber vor allem wegen der unglaublichen Mosaiken und der enormen Ingenieurskunst des Amphitheaters mit Blick auf das Meer (ein Werk aus dem 1. Jahrhundert v. Chr.) unbedingt einen Besuch wert ist. Wenn wir weiter auf dem Seeweg weiterfahren, stoßen wir auf den wunderschönen Strand von Trentaremi (hier scheint auch Odysseus gelandet zu sein) und dann auf den Naturpark Gaiola, wo man noch immer den versunkenen Teil des ehemaligen Hafens von Polliones Villa beobachten kann. In diesem Naturpark befindet sich auch die Insel Gaiola (einst mit dem Land verbunden), die im Laufe der Jahrhunderte aufgrund des neapolitanischen Aberglaubens aufgrund verschiedener, auch katastrophaler Ereignisse zerstört worden wäre. Weiter finden wir den wunderschönen Strand von Marechiaro, die Überreste eines römischen Nymphäums aus dem 1. Jahrhundert v. Chr., das heute als „Haus der Geister“ bekannt ist, den Felsen Pietra Salata mit der wunderschönen Villa Rosebery dahinter, heute die Residenz des Präsidenten der Italienischen Republik.
Palazzo Donn'Anna - Neapel - ph RM
Palazzo Donn'Anna - Neapel - ph RM

Die Schönheit Neapels bei Sonnenuntergang: Eine Route entlang der Küste

Von hier aus, weiter in Richtung Castel dell'Ovo, werden wir auf eine endlose Menge wunderschöner und sehr reicher Villen stoßen, viele davon mit privatem Zugang zum Meer oder sogar mit privaten Häfen (sehen Sie sich die ehemalige Residenz des Reeders Achille an). Lauro), aber vor allem der wunderschöne Hügel von Possilipo, der nachts mit seinen darauf kletternden Häusern wie in einer Krippe zum Protagonisten wird. Zu guter Letzt können Sie kurz vor der Strandpromenade von Mergellina den Palazzo Donn' Anna bewundern. Dieses Gebäude, das im Jahr 1600 nach dem Willen der adligen Donna Anna Caraffa direkt auf aus dem Meer ragenden Felsen erbaut wurde, wurde nie fertiggestellt und hat daher den Charme des ewigen Unvollendeten.
Buchen Sie mit Vertrauen auf MeTour.it und Sie werden Neapel entdecken, wie nur ein Neapolitaner Ihnen davon erzählen kann!
Biglietti per Navi e Traghetti Grimaldi Lines